Das ist wohl wahr. habe auch einige Aufgaben auf später verschoben.
Posts by berndkoeln
-
-
UNd dann kann ich auch gleich die dsarunter liegenden Manubriern auf Hallsensoren umbauen..... und auf der Oberseite, sodass die Manuale darunter besser Platz haben....Sowas erschließt sich erst im Laufe eines Projekts wirklich
-
Genau so ist es.......
Die Seilführung läuft genau da wo die Verbindungsstangen hin müssen....
-
Die Magnete sind auf den Stechern angebracht und das Ganze funktioniert. Bevor ich das einbauen kann muss ich allerdings erstmal Platz schaffen durch Umbau der Seilführung für die Walzenanzeige
-
Da ich 13 Leitungen brauche, 8 Date , 3 Clock, 1 Stromversorgung und 1 für den Hallsensor kann ich mir daraus 3 Streifen schneiden.
Den passenden 26 poligen Platinenstecker gibts auch bei Reichelt
-
Bei REichelt, 50 cm lang und dann in 13-er Streifen geschnitten
-
Erster Probebetrieb und es funktioniert!! Die Magnete können jetzt platziert werden
Danke nochmal an Rainer mit dessen Hilfe ich die elektronischen Probleme lösen konnte.
Gruß
Bernd
-
Adapter Kabel fertig belegt
-
Soooo. Die Eintuchung und die Stecher sind vorbereitet, die Platine hat ihren Platz gefunden
-
-
So nennen die orgelbauer das wohl
-
Wenn ich mal selbst eine Orgel baue wird dies mit Sicherheit eine mit Manubrien
Diese Technik ist dafür mit Sicherheit auch geeignet
-
Und wieder ein Stück weiter...
Dir Rand-Leisten und Abstandshalter für die Platine.
-
Ausgetucht und mit den Stechern fixiert
-
Weiter gehts, die Stecher sind zugeschnitten und die Führung wird ausgetucht
-
Automazische Wippenstellung hab ich auch gar nicht vor, evtl ein Rücksteller, daüfr werden die Stecher länger und nach hinten durchgeführt
-
So sah der Prototyp aus
-
Das ist die Streifenplatine mit Diodenmatrix und Hallsensoren
-
Bildr von der Eintuchung und der Stecherführung folgen
-
So war der witere Aufbau,