Herzlichen Dank für Eure Tipps !
HMJeske. Der MIDI Kanal 1 hat beim anderen PC als auch beim MIDI Monitot keine Fehlfunktion gezeigt.Der Fehler könnte sich u.U. beim ODF eingeschlichen haben.
Mittlerweile war auch ich nicht untätig und konnte, nachdem ich GO vollständig vom PC gelöscht hatte (danke an Haralder!), das "Werkel" wieder in Gang bringen, allerdings nun mit der Zip- und nicht mehr mit der "exe" Version von GO.Derweil ist das grosse Stimmen angesagt, denn mehrere Register sind mit der Friesach Extended Version von Les Deutsch beim anderen PC nicht ohne Zutun brauchbar, da diese total verstimmt sind. Bei der FriesachCracow Composit ist z. Bsp. das Fagotto 16' genannte Register im Schwellwerk mit dem Basson 16' identisch, allerdings besteht die unterste Oktave aus 12 gleichen "C"Samples, welche in 100 Cent Schritten erst umgeformt werden mussten. Einige Register habe ich abweichend von der originalen Stimmung in die Quint-, Septimelage transponiert, sowie Oktav 2' in ein Oktävlein 1'umgewandelt. Da mir neben dem Spielen auch das Experimentieren grosse Freude bereitet, sieht mein "verrücktes" Orgelkonzept so aus, dass auf einem PC das oben beschriebene Friesach/Cracow Composite ODF und am anderen Computer das Friesach Extended ODF läuft, glaube aber, dass später eine reumütige Rückkehr zu den originalen Samplesets wahrscheinlich ist und mich dann in Bescheidenheit üben werde. So bald die Arbeiten abgeschlossen sind, könnte ich trotzdem einige Klangproben - wenn gewünscht- im Forum präsentieren.
Liebe Grüsse aus der Steiermark und alles Gute für 2024 !
Reinhard
,