Posts by Organist 117

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Singt dem König Freudenpsalmen.

    (Es ist nicht perfekt gespielt da es ein Jahr her ist seit dem ich es zuletzt gespielt habe. Aber ich hoffe man kann es sich trotzdem anhören.)

    Bei einem Harmonium ist das auch gut gelöst. Da ist nur eine Schwebungsreihe eingebaut und die andere wird von einem bestehenden Register genommen.

    So eine bauart wäre an der Orgel bestimt auch möglich

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    (Stelle 12.14)

    Eigentlich braucht jede Orgel eine Schwebung, in Kombination mit einer großen Akustik ist das wirklich wundervoll

    Thanks for the reminder, I corrected it

    Ich verstehe nur nicht wass mit der Trompete gemeit ist

    Danke jezt habe ich es verstanden:thumbup:^^

    Mein einziges Hindernis um den Buntzimbel zu Programmieren ist nur noch: dass ich den Ton in der Programmierung

    nicht über zwei Oktaven erhöen kann, denn ab 2400.00000ct überschreitet es den Wert, und da 1' das Höhste Register (zumindest in GO) dass keine Mixtur ist komme ich da leider nicht hin.:|