Toll, ich habe in meiner Gemeinde auch eine Weißenborn-Orgel 16/II/P, allerdings ohne Manualteilung,
Posts by chilissimo
-
-
-
Hat das noch etwas mit Orgelspielen zu tun? 😉
Ja natürlich. Die Kategorie für das Problem ist die richtige.
-
Die neuen Dateien brauchen Loops sonst gehen die nicht in GO, Ich habe noch eine PN geschickt.
Schrieb ich schon in #3
-
Zu Weihnachten noch ein Update:
Release v3.15.4-1 · GrandOrgue/grandorgueEliminated a MacOs debug alert when opening a settings dialog #2003 Fixed not releasing a pipe after fast switching between vave-based tremulant samples and…github.com -
Ja, blu4r, das mit Audacity wäre nur die halbe Miete. Zusätzlich musst du noch die Loops und den Release anpassen.
-
Lust auf die aktuellste Version?
--> https://github.com/GrandOrgue/gra…es/tag/3.15.3-1 -
Ja, das ist normal so.
-
Die neue Version 3.15 Klangverbesserung bitte testen !
Worin besteht die Klangverbesserung, und wie kann ich sie testen?
-
Hallo, was genau macht die Funktion "Tonbalance" eigentlich. Ist das ne Tonverschiebung nach rechts/links, quasi Stereoeffekt bzw. C/Cis-Seite?
-
"(sehr blöd nur, wenn das Laptop keinen LAN Anschluss mehr hat
"
Es gibt Adapter von LAN auf USB
-
Falls jemand das loswerden möchte: ich würde es nehmen.
-
Und auch dieses Problem konnte ich lösen: hab einfach von der Friesach die BlankLoop.wav kopiert.
-
Danke! Nr. 1 war's. Die ODF befindet sich zwar am richtigen Ort, ich hatte aber die Pfadangabe in der ODF falsch.
Nun bekomme ich nur noch Fehlermeldungen zu den Ranks 40, 37, 36, 24, 32 und 30. Siehe Bild.
Aber die Orgel funktioniert schonmal. -
Was noch komisch ist: das 2fache "Querum" im Pfad. Hab nur einen Ordner "Querum", wo alles drin ist.
-
Zu Hilfe!
Ich hab mir die Orgel heruntergeladen und entpackt. Als ODF hab ich die letzte Version von Canticus genommen und in das Verzeichnis gepackt.
Beim Ausführen bekomme ich viele Fehlermeldungen a la "Pfeife xyz konnte nicht geladen werden, Datei nicht gefunden." Was tun?
Hab die Pfade etwas modifiziert, aber daran kann es eigentlich nicht liegen.
Gruß,chilissimoQuerumError.png
-
Neue Version von GrandOrgue kann heruntergeladen werden:
Release v3.14.0-1 · GrandOrgue/grandorgueFixed crash on loading an organ without a pedal but wit a unison-off coupler #1846 Changed displaying of the right part of paths #1663 Added automatic update…github.com -
Oh je, oh je, das sieht alles sehr kompliziert aus.
Kann man nicht innerhalb GO verschiedene Konstellationen speichern? -
sygo Ja genau. so meine ich das
Sorry, ich vergaß zu erwähnen, dass ich hier auf Linux Mint bin. Geht da das mit dem .bat auch? -
Hallo liebe GO-ler,
ich habe hier ein Laptop, wo Friesach drauf läuft. Nun möchte ich das an 2 verschiedenen Hardware-Setups benutzen können. Wie bekomme ich es hin, dass 2 verschiedene Start-Icons auf dem Desktop sind, die dann die entsprechenden Einstellungen für die jeweilige Hardware (angelernte MIDI-Keyboard z.B.) ausführen?
LG, chillissimo