Da mein ODF für die Basilika Orgel offenbar beliebt war habe ich beschlossen sie ein bisschen schöner zu gestalten und mehr Register hinzuzufügen! (*=Neu eingefügt, der Rest ist umbenannt)
Benötigt werden von: https://piotrgrabowski.pl/instruments/ Frisach,Raszczyce und Szczecinek. Es müssen nur die Ordner "data..." von den drei Orgeln in den heruntergeladenen Ordner eingefügt werden dann kann die Orgel gestartet werden. Von Szczecinek wird nur das Gemshorn 8' und das Cornett benötigt der Rest kann gelöscht werden.
Disposition:
Hauptorgel (HO)
Pedal Man.1 HW Man.2 SW (Schwellbar) Man.3 BW (Schwellbar) Auxilliarwerk Koppeln
Vox de balae 32' Groß-Principal 16 Viola Pomposa 16'* Nachthorn doux 8'* Cor de chamois 8'* 1-P
Grand Principal 16' Haupt-Prinzipal 8' Principal 8' Ital.Principal 4'* Fuvola 4'* 2-P
Jubalflöte 16' Tibia 8' Vox Inauditiva 8' Tr.Soloflöte 4' Dolkan 2'* 3-P
Subbaß 16' Rohrbordun 8' Weidenpfeife 8' Octavin 2'* Saxophon 8'* Aux-P
Oktavbaß 8' Flauto armonico 8'* Vox Celeste 8' None 8/9' Tremolo Aux ChO-P
Gedacktbaß 8' Holz-Quint 5 1/3' Geigen Octav 4' Hörnle II 1 3/5'* 3-1
Viola 8'* Oktave 4' Traversflöte 4' Zimbel IV 1' 2-1
Oktave 4' Spitzpfeife 4'* Nasard 2 2/3' Gong III 8/7' 2 4'-1
Schwegel 4' Gambetta 4'* Hönzernes-gelächter 2 2/7'* Bärpfeife 8' ChO-3
Bauernflöte 2' Oktave 2' Tonnenpfeife 2' Geigen reg. d'am. 4'* ChO-2
Blockflöte 1'* Mollterz 16/19'* Octävlein 1'* Tremolo BW ChO-1
Theorbe II 6 2/5' Lyra III 8' Harmonia atheria IV 4'* Aux-3
Baß-Zink III 5 1/3' Terzian II 3 1/5' Mixtur IV-V 2' Aux-2
Baß-Mixtur IV-V 2 2/3' Mixtur IV 1 1/3' Unruh III 2/13' Aux-1
Kontra-Bombarde 32' Tuba triumhalis 16' Krummhorn 16'
Posaune 16' Trompete 8' Oboe 8'
Trompete 8' Chamaden HW Clarion 4'
Vox Angelika 4' Trompeta Magna 16'* Tremolo SW
Singend-Kornett 2' Trompette de la Paix 8'
Clarin aigue 4'
Kornettino II-IV
Tremolo HW+Cham.
Chororgel (ChO)
Pedal Chororgel Manual
Untersatz 16' Montre 8'
Octave 8' Pileta 8'
Sylvestrina 8' Prestant 4'
Tenori 4' Kammerflöte 4'
Bauernschall II 2' Holzstab-klinger II 2 10/11'*
Fagott 16' Zynk II 2 2/3'*
Buccina 8'* Waldflöte 2'
Mixtur IV 1 1/2'
Tintinabulum II 1'*
Koraltrompete 8'
Tremolo ChO
Da warscheinlich die Meisten 3-Manuale haben empfehle ich nur die drei untersten Manuale zu verbinden (natürlich auch Pedal). Die zwei oberen können fei zuteilbar genutzt werden
Midistops Registernsicht und GO ansicht:
Screenshot 2025-02-14 151554.pngScreenshot 2025-02-14 150910.png
-
Version 1.0.0
-
Organist 117 -
February 14, 2025 at 4:25 PM -
1.33 MB -
37 Downloads
-