1. Start
  2. Forum
  3. Blog
    1. Artikel
  4. Spenden
  5. Filebase
  6. Galerie
    1. Alben
  7. Kalender
    1. Termine
  8. Grundlagen
  9. Entwicklung
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
GO ODF (unsortiert)
  • Alles
  • GO ODF (unsortiert)
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Galerie
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. MPS Orgelseite
  2. Filebase
  3. GrandOrgue
  4. GO ODF (unsortiert)

Schnitgerorgel Reconstruction

  • Utrecht Organ
  • 20. Dezember 2020 um 20:21
  • 84 Downloads
  • 10 Kommentare
  • Herunterladen
  • Übersicht
  • Versionen 1
  • Kommentare 10

Mit Sampels von Sonus Paradisi Groningen und Altenbruch Manuale Eigentlich 3 =das 3 Maual war ursprünglich Verteilt auf 3 werke Altarpositiv Brustwerk und Oberwerk ist bei diesem sample set nichtso jedes werk 1 manual

:!:Warnung Dort Wird Stehen Dateiwarnung Einfach immer wegklicken Dann wird Stehen Nichterkannte datei einfach wegklicken Nach1-2 min Wird das Sample set geladen LG

  • Version 1.0.0-0.3.1.2330

    • Utrecht Organ
    • 20. Dezember 2020 um 20:21
    • 86,49 kB
    • 84 Downloads
berndkoeln
13. Februar 2021 um 11:42
  • Inhalt melden

Funktioniert das bei Euch mit der Groß-Kleinschreibung?

Insulaner
13. Februar 2021 um 12:05
  • Inhalt melden

Bei Windows meldet GO eine Warnung, lädt die Samples aber rein. Go-Linux macht das leider nicht, hier müssen die Samples inexakter Schreibweise angegeben sein. Ich "kämpfe" bei meinen Custom-Sets auch immer mit der Korrektheit der ODF, bis endlich alle Warnings draußen sind, dauert dann eben etwas länger bei mir. Ein Generator für die Ranks wäre nicht schlecht, aber der auch in der FIlebase verfügbare organ-Builder kann m.W. die Tremulanten-Samples nicht "richtig" einhängen.

berndkoeln
15. Februar 2021 um 08:54
  • Inhalt melden

Ich generiere meine Ranks jetzt mit Excel, je nach Anzahl der Releases und Groß-Kleinschreibung werden die Einträge generiert.

Ist zwar nur ein Hilfsmittel funktioniert aber durchaus

Gruß

Bernd

berndkoeln
16. Februar 2021 um 12:27
  • Inhalt melden

Ich habe mal die ODF umgeschrieben von Groß auf Kleinschreibung um dann festzustellen, dass einzelen Register eine gemischte Schreibweise benutzen......

Gruß

Bernd

berndkoeln
16. Februar 2021 um 14:03
  • Inhalt melden

So, habe jetzt die Ganzen Samples auf Kleinschreibung umgestellt....TotalCommander sei Dank

Simmy
14. Januar 2021 um 09:51
  • Inhalt melden

Aktualisieren:
Ich habe gerade die altebrunc-Stoppliste durch die ersetzt, die ich erstellt hatte, als vor einigen Jahren Demo-Beispiele verfügbar waren.
In diesem Fall öffnet sich die Orgel und ich sehe die 5 Handbücher mit Pedalboard, aber ...
1) Die beiden Gruppen von Samples haben ein unterschiedliches Temperament und daher ist die Orgel bei der Paarung der Handbücher verstimmt!
2) Ich habe versucht, das GranOrgue-Temperament zu ändern, indem ich vom Originaltemperament zum Equable-Temperament übergegangen bin, aber selbst in diesem Fall hatte ich kein Glück, denn wenn die Anschläge wie 8 'und 4' unverändert bleiben und die gesamte Orgel in Einklang zu sein scheint, ändern Sie das Höhe von Mixtuut IV, scharff III, Mixtur V und wahrscheinlich anderen einfachen Mutationen.

3) Um das Problem von "Punkt 2" zu lösen, habe ich auch die "Stimmung und Intonation" in den Orgeleinstellungen überprüft.
Nichts, ein Loch im Wasser!
Die Aliquotmischungen kehren zur richtigen Tonhöhe zurück, aber tatsächlich sind die Samples der beiden Sätze weder im Original noch im gleichen auf dasselbe Temperament ausgerichtet.
Nichts, ein Loch im Wasser!
Passiert Ihnen dasselbe?

Hat einer von Ihnen einen Vorschlag, um dieses Problem zu lösen?

In der Hoffnung, dass Google Italienisch ohne zu viele Fehler übersetzt hat, warte ich auf die Gewinnerideen!

Simmy
13. Januar 2021 um 21:23
  • Inhalt melden

Ich habe auch das gleiche Problem, wenn GO Altenbruch WAV liest. Wie können wir lösen?
Hast du eine Idee? Oder müssen Sie alle WAV-Dateien umbenennen?

pneuma
22. Dezember 2020 um 04:45
  • Inhalt melden

Diese .organ-Datei wird nicht in GrandOrgue LINUX geladen, ohne dass der Benutzer alle .wav-Dateinamen massiv neu schreibt. Das ODF fordert Großbuchstaben an, während alle von SONUSPARADISI bereitgestellten Dateien Kleinbuchstaben sind. Beispielsweise würde 039-d # .wav nur geladen, wenn es umbenannt würde, um der ODF-Anforderung von 039-D # .wav zu entsprechen. Wie Sie vielleicht wissen, unterscheidet LINUX zwischen Groß- und Kleinschreibung.

Utrecht Organ
10. Januar 2021 um 22:04
Autor
  • Inhalt melden

hallo dieses sample set wurde eigentlich nix verändert diese orgel wurde eigentlich für grandorgue 0.31.2330 konzipiert

berndkoeln
3. Februar 2021 um 12:06
  • Inhalt melden

Hallo und vielen Dank, ich habe unter Windows diesselben Probleme mit der Groß-Kleinschreibung

Gruß

Bernd

Datei-Informationen

Lizenzbestimmungen
Creative Commons <by-nc-sa>
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22