Posts by tim25

    Mir ist jetzt leider noch ein Fehler aufgefallen, da ich Schwerin in HW ausprobiert habe. Manual 3 ist eigentlich Manual 1, Manual 1 ist Manual 2 und Manual 2 ist Manual 3.

    Legt Ihr Wert darauf das ich dies noch in der ODF korrigiere?

    So jetzt bin ich auch mal etwas das Sampleset durchgegangen mit HW9. Dieses "Vibrato" ist bei mir nicht aufgetaucht, dennoch sind einige Samples nicht sehr gut. Ich denke er wollte es auch ziemlich original belassen. Er wird sicher auch darauf verzichtet haben dafür andere Samples zu nutzen, was ja Piotr macht. Heute oder morgen werde ich mal mit Spielen mal sehen wie auffällig die schlechten Töne sind. Man kann es aber mal nutzen denke ich, dafür das es eben kostenlos ist, mal sehen.

    Das Problem hatte ich auch mal mit GO, ich weiß nur nicht mehr genau was es war. Treiber überprüfen, unnötige Hintergrundprozesse beenden (Autostart bereinigen), Antivirensoftware beenden, keine Internetverbindung wäre gut. Bei HW9 musste ich sogar für das MIDI-Interface Windows neu Installieren, weil ich es nicht anders hinbekommen hatte.

    Man kann auch GO neuinstallieren.

    Zum PC wären sonst, wenn nicht verbaut schnelle SSD's gut und CPU?, RAM? je nach Sampleset. Die meisten bevorzugen Linux als Betriebssystem.

    Zu BasKb: Ich weiß das man die Dateien konvertieren kann, aber dürfen ist eine andere Sache normal ja nicht. Ich habe auch Software dafür so ist das nicht.

    Zu OrgelRm42: Ich habe es mit GO 3.9 damals glaube ich versucht oder 3.13 und jetzt mit GO 3.15, Ich glaube BasKb hat recht und es waren 32-Bit in einigen Dateien.

    Beim Set Serina ginge das PitchTuning so und so nicht mit allen Registern.


    Aber es bleibt dabei man kann nicht einfach nur ein ODF dafür erstellen, mir ist es eh egal da ich auch HW nutze.

    Ist das Rechtlich eigentlich gestattet Samples zu konvertieren? Augustine hatte ich mal gefragt für Bildbearbeitung wegen eines GO ODF's mit seinen Bildern was ich hier mal veröffentlicht hatte.

    Zum Set Serina, GO gibt folgenden Fehler aus:

    03.05.2025 10:36:30: 10:36:30: Error: Rank009/Pipe001: ..\OrganInstallationPackages\001187\029_GO_FAGOTTO_TROMBA\036-C.wav: < Nicht unterstützte Abtastrate
    03.05.2025 10:36:30: 10:36:30: Error: Rank009/Pipe002: ..\OrganInstallationPackages\001187\029_GO_FAGOTTO_TROMBA\036-C.wav: < Nicht unterstützte Abtastrate

    Daher gehen einige wav-Dateien nicht, man müsste viele Dateien ersetzen und mit PitchTuning arbeiten damit man nicht die Orginal Dateien ändert.

    Die samplesets von Andrea Bonzi sind in der Tat von ausgezeichneter Qualität. Grandorgue kann auch 96kHz-Samples verarbeiten. Das ist also kein Problem. Ich habe mir ein GO ODF für das Serina Sampleset gemacht.

    Das es mittlerweile in GO spielbar ist, ist mir neu aber ok. Ich hatte auch nie Erfolg mit den Samples. Ab welcher GO-Version funktioniert das denn? Für Serina hatte ich auch mal ein ODF gemacht. Ich weiß nicht mehr welche Go-Version ich benutzt hatte habe deswegen einfachmal GO v 13 geschrieben.

    Ich weiß es ja nicht. Aber wenn es nicht möglich ist könnte man ja mal bei Github fragen, ob die diese Möglichkeit der Speicherung mit einbauen für GO. Oder auch mal nach Fragen ob das überhaupt so schon möglich ist. Mir fällt nur ein das die Einstellungen für direct, front, ... glaube ich gespeichert werden, die Kanäle/Perspektiven werden ja als Schweller (Enclosures) programmiert, aber man macht da ja keine Änderungen beim Spielen.