Für die Enthusiasten das Schema der Orgel (Viscount). Reset-Zeit angewendet: 50ms mitt Arduino. (Funktioniert auch mit einem Druckschalter)
Gruß Rein
Für die Enthusiasten das Schema der Orgel (Viscount). Reset-Zeit angewendet: 50ms mitt Arduino. (Funktioniert auch mit einem Druckschalter)
Gruß Rein
Hallo, ich habe eher das Problem, dass GO das Midi nur erkennt wenn es bereits vor Starten von GO aktiv ist
Das stimmt.
Das MIDI-Equipment darf erst eingeschaltet (RESET) werden, nachdem die Orgel in den GO geladen wurde.
Ich benutze daher nur einen Reset!
Gruß Rein
Gibts eine Möglichkeit bei Grandorgue die Registrierung beim Start einzulesen?
Das MIDI-Equipment darf erst eingeschaltet (RESET) werden, nachdem die Orgel in den GO geladen wurde.
Ich habe einen ARDUINO, der das Midi-Signal vom Button ON verwendet. (Domus Orgel mit Ziehregistern eingestellt.)
Vielleicht eine Idee, etwas selbst zu machen?
Gruß Rein
It seems to me that you can no longer play any organ. Is that right? Impulse response file does not belong to an organ. (IR = user REVERB)
Remove the file "GrandOrgueConfig" and start again. (after this you also have to set the audio output)
if you can play other organs, wait for better answers...
Rein
The screenshot is okay.
Can you copy some errors? Then the GO developer can view your errors! Now we have to guess what goes wrong.
Do you have the current GO version? / Enough memory? / All files complete in the folders? / and so on.
Rein
On this site you will only find the organ.odf file!
First download the two files from Demo Casavant Opus 3742 from Sonus Paradisi.
http://www.sonusparadisi.cz/en…software-organ-model.html
Casavant Surround - DEMO pack1 (CasavantSurround2096.CompPkg.Hauptwerk,rar)
Casavant Surround - DEMO pack2 (CasavantSurround2097.CompPkg.Hauptwerk.rar)
(and extract them)
Next, put the odf-file (that you already have) from "Casavant Opus 3742 Demo wet.organ" into the folder with name OrganInstallationPackages. Start the .organfile
Have a lot of fun.
Best regards,
Rein
ändere den Namen: Brasov.organ
Lieber Michael
Herzlichen Dank für das, was Sie bisher für die Orgelliebhaber getan haben.
Ich freue mich auf eine schöne Fortsetzung dieser Website.
Grüß,
Rein
Es ist definitiv keine negative Überraschung für mich. Es ist mehr, dass Sie sich daran gewöhnen müssen.
(Wie würde ein Touchscreen-Benutzer es erleben?)
Gruß, Rein
Getestet mit Windows 7-64: geht gut.
Ich befürchtete auch, dass nach dem Start nichts mehr geht.... aber das Fenster war wirklich eine Überraschung.
Aber, Ich benutze keinen Monitor beim Spielen! und Mein Organ-PC ist leider noch immer Ubuntu 14.04 ().
Gruß, Rein
Getestet, so viel wie möglich. Siehe auch die Antworten unten.
* Der Klang von einigen Loops [dh. wenn du bestimmte Tasten gedrückt hälts], erzeugt knackser - schon bei nur einen Register.
* Die sonstige Soundwiedergabe von GO ist nicht gestört [Effekt-Stops wie Trakturgeräusche, kurze Tasten drücken, usw.].
Das ist richtig. (Dank für die Hilfe bei der Beschreibung
* Bei dem GO Versionssprung muss GO den Cache neu aufgebaut worden sein - also fällt das aus.
Jedes Organ hat eine neue Cache erstellt.
* Convolution-Reverb in Verwendung?
Sowohl mit als auch ohne, Fehler.
* Ist das ganze auch in Audio-Aufnahmen mit dem GO Audio Recorder zu hören?
Nein, aber während der Aufnahme auch in die Lautsprecher nicht mehr!! Geben, die eine Ahnung?
* Spezielle Ladeeinstellungen in Verwendung?
Nein
* Linear/Polyphase?
Beide Fehler, aber Sie bemerken etwas Unterschied. Es gibt einen Unterschied zwischen einer und zwei Registern; Schwierig zu definieren.
* Lossless Compression?
Nein
* Kannst du es mit den GO DemoSet oder einen anderen freien Set (zB Lars Palo) reproduzieren?
Ein kurzer, beispielhafter Auszug [Ton X von Register Y von Sampleset Z] ist hier hilfreicher.
DEMO Organ. Montre 8, A-Taste (+/-440hz - 069-A.wav). (und viele andere Töne).
Die Besonderheit dieser Fehler ist:
- Der Fehler ist nur in den linken Kanal! Rechts und links drehen in Ordnung mit den audio Einstellungen (Kanal 1 Rechts und Kanal 2 Links, und umgekehrt) tut nichts.
Falschen Text:
AMD 6 core: sollte sein: 3 core.
Gruß,
Rein
PS
Vielen Dank für die Mühe, es zu verstehen.
Leider mein Deutsch besser. Entweder Englisch.
Unmittelbar nach update von release 2093 zu 2217, (UBUNTU 14.04 AMD 6 core, 4 Gb Speicher), sind "knacksen und clicks" hörbar in die pipeloops! Bereits mit 1 STOP und 1 Taste. Etwa 1 von 7 Taste hat dieses Problem. Die Größe der Sampelset spielt keine Rolle.
Keine "knacksen und clicks" beim ATTACKS, auch nicht wenn Sie 30 Tasten gleichzeitig Presse.()
Einstellungen:
AUDIO: PA usb-dac,
44100KHZ, 128 Samples pro Buffer, 24Bits, 17 MS (SoundOutputState). Auch mit 50ms Output Fehlers.
Auch Fehlt:
44100KHZ, 256 Samples pro Buffer, 24Bits, 23 bis 60 MS.
Jetzt benutze ich:
AUDIO: PA usb-dac, 44100KHZ, 512 Samples pro Buffer, 24Bits, mit 23 MS OUTPUT.
Insgesamt keine Probleme mehr, auch nicht bei 30 STOPS.
Vielleicht ist diese Fehler im Zusammenhang mit?
https://sourceforge.net/p/ouro…n/962124/thread/aa7aa4ee/
Gruß,
Rein
Mit meiner Viscount kann ich dieses Problem beheben. Nach dem Empfang eines MIDI signals von GO (ON button): der Orgel-Prozessor wird neu gestartet. Dazu verwende ich ein Arduino-Board, und ein selbst entworfenen elektrischen Eingang auf diesem Prozessor-Platine. Beide Register und Zwell-Pedal sein dann auf dem neuesten Stand in GO. Ohne Arduino kann es auch mit einem Druck-Schalter.
Funktioniert dies auch nicht mit dem Midi wer Sie anwenden? Gibt es nirgendwo ein Reset?
(Die MIDI-Signale, nutzen ich jetzt auch, um die Orgel-Name zu zeigen auf einem LCD-Display. Problem zu untersuchen: Midi TX/RX ist 31250, aber die Arduino functioniert nur gut mit den Wert 30750 )
Sehen Sie das Bild mit LCD.
Gruß Rein
Ein zweiter Versuch...... hoffentlich jetzt gut.
Ich habe 2 Fehlers im Anhang gepostet.
Vielen Dank,
Gruß Rein
Martin,
Die 1ste mal fehlt bei mir release 1991. Auch Release 2093 fehlt. Deshalb die Frage..
(Update mit : "Grab binary packages directly" Beim Update mit Release.key habe ich ein Netzwerkfehler)
Ich habe info threads gesucht. Sehen die Anhang.
Im Folgenden sein keine zusätzlichen Informationen gegeben:
------------------------
Dann gib für jede Threadnummer ein:
thread <99>
bt
---------------------------
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit, hoffentlich könnt Ihr Hilfe.
Gruß Rein
Bei die aktuellste Version von GO (gestern.!?!) , habe ich Fehlers. Ursache: convolutie-Reverb.
javascript:;
Ubuntu 14.04 AMD 4Gb Speicher.
GrandOrgue
Sample rate : 44100, Samples: 128 /, und 24 Bits, Speicher: 3701, Cache: Automatic
Audio : PA (usb device): 17 ms
Nach laden von eine Sampleset, manchmal bei 1ste Start, oder nach Veränderung von Sampleset (nach ein/zwei/drei Mal) , schließt GO ohne ein ERROR. (Die übrige Zeit war nur: 0 sec.)
Auch mit ein Orgel mit ein STOP und ein Pipe attack (!).
GO START mit "TerminalWindow", erscheint wenn etwas schiefgeht eine Fehlermeldung: "Segmentation fault".
Verwendung von Reverb geht gut, wenn Sie Reverb einschalten nach Laden. Das kann leider nich, Ich verwende die Orgel ohne Display, nur mit MIDI-Signale, und Reverb hat keine Midi-Signaleingang.
Spielen mit der Orgel geht gut: keine Fehlers.
Ich finde keine Berichte über das gleiche.
Gruß Rein
Denn manchmal MIDI Namen ändern, habe Ich überall " alle Geräte " ausgewählt. Zum ersten Mal etwas Arbeit.
Ich erwarte kein Problem
Gruß Rein
Hallo Olaf,
Zitat:
"dazu habe ich mal ein Video gemacht"
Ein Video ohne Blätter, geht sehr gut.
Gruß Rein