Posts by Canticus

    Das Video kenne ich. Auch das was es im Forum dazu gibt. Ist aber leider alles nicht so verständlich, wenn man nicht in der Materie steckt…

    Es scheint eine ziemlich umständliche Art zu sein, etwas zu erledigen.

    Irgendwie entgeht Ihnen die Erklärung, warum Sie sich für das eine oder das andere entscheiden sollten.

    Man muss sich das Ergebnis genau ansehen, um zu wissen, was passiert ist

    "Scope" und "Scoped"?

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Vielleicht ist das für Sie von Nutzen?

    Event 1 LowKey 35 HIGHKey 41 TRans 0

    Event 2 Low 44 High 50 Transp -2

    Event 3 Low 53 High 59 Transp -2

    USW

    Transpose muss wahrscheinlich sein

    Event 1 Transp 0: Event 2 Transp 2: Event Transp 4, usw 6,8,10,


    Bei 10x 6*6 kann man doch nur 8x 6*6 ans Midi anschließen, oder? Oder stellen Sie diese 2 Extras 6*6 auf den nächsten Kanal?

    Dann müssen Sie dies bei Ihren Midi-Events berücksichtigen. (Kanal nr.)

    g, g#, a, a# b, c, d#, e, f, g, g# a, c, c#, d, d#...

    Also nach jeweils 6 Tönen kommt nicht der nächste, sondern es werden 2 Töne übersprungen. Logisch ist das zwar, aber doch recht unhandlich zu spielen

    Es gelingt mir, das Gegenteil nachzuahmen. Ich muss jetzt jedes Mal zwei Tasten überspringen, um eine Oktave vollständig zu spielen.

    Ich brauchte einmal den PANIC-Knopf, um die Orgel zum Schweigen zu bringen.

    Jetzt funktioniert es


    Um Ihr Problem zu lösen, müssen Sie 10x a MIDI-EVENT erstellen!


    Manual: Recieve MIDI

    Event 1 LowKey 35 HIGHKey 41 TRans 0

    Event 2 Low 44 High 50 Transp -2

    Event 3 Low 53 High 59 Transp -2

    USW

    Ich brauchte einmal den PANIC-Knopf, um die Orgel zum Schweigen zu bringen.

    Jetzt funktioniert es

    Möglicherweise habe ich den Abstand auf Ihrer Tastatur nicht genau eingestellt und Sie müssen die richtigen Werte selbst einstellen. Probieren Sie es mit dem kostenlosen Midi-OX-Programm aus oder finden Sie es einfach heraus, indem Sie die ersten beiden MIDI-Events ausprobieren.

    Ich denke, Sie sollten beim ersten Event mit der Nummer 43 (g) beginnen (35 = c)


    Vergessen Sie nicht, die Orgel zu Speicheren

    Viele Fragen..

    Hast du dort schon mal bestellt?

    Nein, aber ich habe gerade ein Beispiel im Internet gesucht, um Ihnen die Kontaktseite zu zeigen.


    Welches Modell brauche ich da?

    Vielleicht den Tastaturverkäufer fragen?

    Ich weiß es wirklich nicht.


    Und woher weiß ich, dass die Matte kaputt ist?

    Das kann man sehen (Kontakt ansehen) oder beim Drücken auf der Platine messen. Oder mit dem nebenstehenden tauschen und testen.


    Wenn es nicht funktioniert, benötigen Sie auch diese Datei:

    (in versteckten Ordnern)

    C:\Users\Ihren Namen\AppData\Roaming

    GrandOrgueConfig


    Diese Datei enthält auch die Audiogruppen. Möglicherweise müssen Sie diese Datei auf den anderen Rechner mitnehmen. Hinweis: Darin sind auch rechnerspezifische Daten wie Kernanzahl, Speichergröße etc. enthalten. Diese müssen Sie dann manuell über das Menü einstellen.

    Midi-Geräte und Audiotreiber können in einem anderen System (Rechner) auch anders heißen.

    Orgelhändler empfehlen Kopfhörer für digitale Orgeln, die zwischen 32 und 70 Ohm liegen. Die Beyerdynamic DT 990 Edition ist auch in 32 Ohm erhältlich. Auch "Tweakers" raten von einer höheren Impedanz ohne separaten Verstärker ab.

    Job: Wenn Sie den TREE über den DOS-Prompt anfordern, sehen Sie alle Hauptordner und die Unterordner auf einmal.


    G:\xxxxx\GrandOrgue\My Organs\Kassel-Niederzwehren>Tree

    Folder PATH listing for volume New Volume

    Volume serial number is xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    G:.

    └───Kassel-Niederzwehren - Binauralpipes

    └───Kassel-Niederzwehren - Akte

    ├───Brustwerk

    │ ├───Cromorne

    │ │ ├───R0

    │ │ ├───R1

    │ │ └───R2

    │ ├───Gambe

    │ │ ├───R0

    │ │ ├───R1

    │ │ └───R2

    │ ├───Gedackt

    │ │ ├───R0

    │ │ ├───R1

    │ │ └───R2

    │ ├───Nasat

    │ │ ├───R0

    │ │ ├───R1

    │ │ └───R2

    │ ├───Octave

    │ │ ├───R0

    │ │ ├───R1

    │ │ └───R2

    │ ├───Principal

    │ │ ├───R0

    │ │ ├───R1

    │ │ └───R2

    │ ├───Rohrfloete

    │ │ ├───R0

    │ │ ├───R1

    │ │ └───R2

    │ ├───Scharff

    │ │ ├───R0

    │ │ ├───R1

    │ │ └───R2

    │ └───Sesquialtera

    │ ├───R0

    │ ├───R1

    │ └───R2

    ├───Hauptwerk

    │ ├───Blockfloete

    │ │ ├───R0

    │ │ ├───R1

    │ │ └───R2

    │ ├───Cornett

    │ │ ├───R0

    │ │ ├───R1

    │ │ └───R2

    │ ├───Flageolet

    │ │ ├───R0

    │ │ ├───R1

    │ │ └───R2

    │ ├───Hohlfloete

    │ │ ├───R0

    │ │ ├───R1

    │ │ └───R2

    │ ├───Mixtur

    │ │ ├───R0

    │ │ ├───R1

    │ │ └───R2

    │ ├───Octave2

    │ │ ├───R0

    │ │ ├───R1

    │ │ └───R2

    │ ├───Octave4

    │ │ ├───R0

    │ │ ├───R1

    │ │ └───R2

    │ ├───Principal

    │ │ ├───R0

    │ │ ├───R1

    │ │ └───R2

    │ └───Trompete

    │ ├───R0

    │ ├───R1

    │ └───R2

    ├───Krach

    │ ├───TrakturI

    │ │ ├───Attack

    │ │ └───Release

    │ ├───TrakturII

    │ │ ├───Attack

    │ │ └───Release

    │ ├───TrakturP

    │ │ ├───Attack

    │ │ └───Release

    │ └───Windmaschine

    ├───Pedal

    │ ├───Gemshorn

    │ │ ├───R0

    │ │ ├───R1

    │ │ └───R2

    │ ├───Posaune

    │ │ ├───R0

    │ │ ├───R1

    │ │ └───R2

    │ └───Subbass

    │ ├───R0

    │ ├───R1

    │ └───R2

    └───Spieltisch

    ├───Manual

    └───Pedal


    Wenn Sie noch nie mit Windows DOS gearbeitet haben, ist es eine kleine Suche. Es ist Teil von Windows. Geben Sie Hilfe an der DOS-Eingabeaufforderung ein, um weitere Informationen zu erhalten.

    Windows: Start drücken: CMD eingeben, DOS-Eingabeaufforderung wählen.

    Ps ( evt PM in Dutch)

    Kann das vielleicht etwas für dich verdeutlichen. Die herausgezogenen Register bleiben einfach da, oder? Siehe Ende des Videos.


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Es sieht nach einem Midi-Problem aus, wie Sie selbst untersucht haben. Du hast zwei Keyboards. Wenn Sie nur 1 Keyboards. abwechselnd anschließen, können Sie testen, welche Tastatur das Problem verursacht. Ich weiß auch nicht, ob es andere Tasten auf den Keyboards gibt, die auch Note On/Off kann senden und dann einen Ton einschalten können.

    Wichtig ist, dass die CPU nicht überlastet wird, aber das ist meist das Erste, was man hört, wenn der Ton zu stocken beginnt.


    Man könnte auch die Transpose-Funktion vermuten?