1. Start
  2. Forum
  3. Blog
    1. Artikel
  4. Spenden
  5. Filebase
  6. Galerie
    1. Alben
  7. Kalender
    1. Termine
  8. Grundlagen
  9. Entwicklung
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Galerie
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. MPS Orgelseite
  2. Galerie

Meine Heimorgel

  • Rainscho
  • 2. Mai 2020 um 23:56
  • 6.032 Zugriffe
  • 4 Kommentare
Originalgröße anzeigen
Meine Heimorgel

Das ist eine ehemalige BAC Ahlbornorgel mit

2 Manualen und 36 Register.

Ich habe sie umgebaut (komplette Elektronik inkl Lautsprecher entfernt) und erweitert auf

3 Manuale und 64 Register (erweiterbar auf 128 Register) und midifiziert.

Sie hat 24 Setzer und zusätzlich eine Walze bekommen.

Das Pedal ist doppelt geschweift und radial ausgeführt.

Die Stereo-Signale für die Front-Kanäle gehen über ein Stereo-18 Bit-Digitalhall (Alesis) auf zwei Digitalverstärker mit je 250W. Diese treiben zwei Breitbandsysteme und zwei akustische Massen (filtern Verzerrungen aus dem Bass) mit bis zu 15 Hz hinab.

Die Rear-Signale werden über meine Differenzschaltung aus dem Stereosignal errechnet und gehen wiederum über ein Hallgerät (s.o.) auf zwei Digitalverstärker mit je 250W. Diese treiben zwei Paar Breitbandsysteme.

Jede Hörposition ist einstellbar.

Der Hall verschwindet nach hinten im Raum. Hallzeiten und -Räume sind einstellbar.

Das zweite und dritte Manual-jetzt noch Ahlborn-wird jeweils durch Fatar-Tastaturen ersetzt. Dann gibt es zwischen den Manualen Abschlußblenden.

Kommentare 4

Synthematophon 8'
3. Mai 2020 um 12:12
  • Inhalt melden

Cool! Richtig gelungen! Glückwunsch!

Rainscho
3. Mai 2020 um 12:28
Autor
  • Inhalt melden

Danke, die Beschreibung folgt in Kürze als Text zum Bild.

Übrigens, an der Orgel der Auenkirche habe ich das Spielen gelernt. Sie ist nach der Domorgel die zweitgrößte Orgel in Berlin

berndkoeln
3. Mai 2020 um 08:49
  • Inhalt melden

Wow, ein Prachtstück.

Meinen Glückwunsch

Rainscho
3. Mai 2020 um 12:30
Autor
  • Inhalt melden

Danke, die Beschreibung folgt in Kürze als Text zum Bild. Übrigens, an der Orgel der Auenkirche habe ich das Spielen gelernt. Sie ist nach der Domorgel die zweitgrößte Orgel in Berlin

Informationen

Dateiname
IMG_4706-1.JPG
Aufnahmedatum
19. April 2020 um 14:13
Datum hochgeladen
2. Mai 2020 um 23:56
Bildmaße
1.920 × 2.880 px
Dateigröße
465,05 kB
Kameramodell
Canon EOS 550D
Belichtung
1/60 s
Blende
f/4
Brennweite
18mm
ISO-Empfindlichkeit
400
Blitz
Blitz ausgelöst, Erzwungener Blitz

Kategorien

  • Default Category
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22