1. Start
  2. Forum
  3. Blog
    1. Artikel
  4. Spenden
  5. Filebase
  6. Galerie
    1. Alben
  7. Kalender
    1. Termine
  8. Grundlagen
  9. Entwicklung
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Galerie
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. MPS Orgelseite

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

12-jähriges Bestehen der MPS Orgelseite

Das Dutzend ist voll. Die MPS Orgelseite gibt es jetzt seit 12 Jahren.
Mikelectric
3. März 2025 um 06:00
0

Hauptwerk Version 9 verfügbar

Es ist wieder soweit: Dieses mal kommt die neue Version rund 15 Monate nach der Veröffentlichung des Vorgängers.
Mikelectric
20. November 2024 um 14:58
0

MPS Orgelseite auf neuen Server umgezogen

Die Orgelseite ist auf den neuen Server umgezogen. Die Forensoftware wurde aktualisiert.
Mikelectric
18. November 2023 um 13:44
Gefällt mir 3
0

Hauptwerk Version 8 verfügbar

Zum Jahreswechsel hatte man es schon fast vermisst: Das inzwischen beinahe jährlich erscheinende, kostenpflichtige Hauptwerk-Update. Jetzt ist es da: Hauptwerk 8.
Mikelectric
16. August 2023 um 00:55
Gefällt mir 2
0

10-jähriges Bestehen der MPS Orgelseite

Die MPS Orgelseite ist heute 10 Jahre alt.
Mikelectric
3. März 2023 um 07:57
0

Wiki an MPS Orgelseite angebunden

Wir haben jetzt ein eigenes Wiki
Mikelectric
2. Januar 2023 um 22:45
Gefällt mir 1
0

Blog eröffnet

Unsere MPS Orgelseite ist nun noch vielfältiger geworden. Heute wurde ein Blog integriert.
Mikelectric
2. Januar 2023 um 12:27
Gefällt mir 2
0

Pachelbel: Erster Theil etlicher Choräle

Literaturtipp
Haralder
6. November 2022 um 22:15
Gefällt mir 3
0

Georg Böhm Vater unser im Himmelreich

Literaturtipp
Haralder
6. November 2022 um 22:12
Gefällt mir 2
0

Lothar Graap: Variationen über zwei Liedweisen von Heinrich von Laufenberg für Orgel

Literaturtipp
Haralder
6. November 2022 um 22:10
0

Orgelpartita zu "Wer nur den lieben Gott lässt walten" Lothar Graap

Literaturtipp
Haralder
6. November 2022 um 22:09
0

Verleih uns Frieden gnädiglich" - Choralfantasie von Christoph Nogay

Literaturtipp
Haralder
6. November 2022 um 22:07
0

Hermann Wenzel - Bagatellen

Literaturtipp
Bagatellen ist in zwei Bände erscheinen und umfasst pro Band rund 26 Stücke. Jedes Stück ist exakt eine Seite lang. Die ersten Stücke sind in C-Dur notiert und spätere Stücke nutzen immer mehr Vorzeichen. Die Schwierigkeit ist daher kontinuierlich ansteigend.
Haralder
6. November 2022 um 22:04
Gefällt mir 1
0

Olivers kleiner ODF-Guide für GrandOrgue

Es sollte eigentlich zu Weihnachten als kleines Geschenk ins Forum schon fertig werden, aber nun ist es doch erst im neuen Jahr fertig geworden: Mein kleines Handbuch zum Umgang mit Orgeldefinitionsdateien (ODF) in GrandOrgue, meines Wissens das erste deutschprachige Kompendium dieser Art.
Insulaner
4. Januar 2022 um 22:26
Gefällt mir 6

Umfrage: Organisten-YouTuber 2021

Ich habe heute mal mit der Foren-Software ein wenig herumgespielt und eine Umfrage entworfen.
Insulaner
21. November 2021 um 23:14

WIntersales 2021

Nächste Woche beginnt die Adventszeit, vielleicht für den ein oder anderen geht langsam die Überlegung los, was dieses Jahr unter dem Tannenbaum liegen soll.
Insulaner
14. November 2021 um 18:44

Umfrage: Neues Icon für GrandOrgue

Auf der neuen GitHub-Seite von GrandOrgue wurde die Idee geboren, ein neues grafisches Symbol (bzw. Icon) zu entwickeln. Jeder kann Vorschläge unterbreiten. Begleitend dazu habe ich hier eine Umfrage gestartet, um auch unseren Mitglieder auf Deutsch die Möglichkeit zu bieten, ihre Gedanken einfließen zu lassen.
Mikelectric
3. Oktober 2021 um 15:41
0

GrandOrgue: Der Fork ist tot - es lebe der Fork !

Einige Zeit war es ruhig um GrandOrgue geworden - doch nun kehrt neues Leben ein.
Mikelectric
9. September 2021 um 10:28
Gefällt mir 1
2

Hauptwerk Version 6 verfügbar

Kaum ein Jahr ist vergangen, dass nach jahrelangem Warten endlich die neue Hauptwerk Version 5 auf den Markt kam. Nun scheint der Hersteller Milan Digital Audio plötzlich alle Geschwindigkeitsrekorde in Sachen Upgrade-Häufigkeit zu brechen. Warum die neue Version 6 schon nach so kurzer Zeit an den Markt kam und ob und welche Vorteile gegenüber der Version 5 bestehen, lesen Sie hier in unserem Forum: Zur Diskussion im Forum
Mikelectric
10. Dezember 2020 um 03:50
0

Hauptwerk Version 5 verfügbar

Es gibt einen Sonderpreis für das Upgrade auf die aktuelle Version. Dieser ist aber nur für sehr kurze Zeit gültig! Es gab die letzte Zeit bei den Benutzern viel Verwirrung um Hauptwerk und MDA, aber die neue Version scheint bisher ordentlich zu funktionieren.
Mikelectric
12. Dezember 2019 um 18:20
1

Kategorien

  1. Mitteilungen 9
  2. News Allgemein 1
  3. News GrandOrgue 3
  4. News Hauptwerk 4
  5. News Pfeifenorgel 0
  6. Orgel-Noten 6
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22