1. Start
  2. Forum
  3. Blog
    1. Artikel
  4. Spenden
  5. Filebase
  6. Galerie
    1. Alben
  7. Kalender
    1. Termine
  8. Grundlagen
  9. Entwicklung
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Allgemein
  • Alles
  • Allgemein
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Galerie
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. MPS Orgelseite
  2. Blog

Blog-Artikel aus der Kategorie „Allgemein“

Allgemeine Kategorie

  • RSS-Feed
Der Alltag eines Orgelspielers
Meine Bewerbung als Kirchenmusiker
Was würde wohl passieren wenn man tatsächlich eine solche Bewerbung abschickt?



Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bewerbe mich hiermit als Kirchenmusiker in Ihrer Gemeinde. Obwohl ich selbst vor einigen Jahren aus der Kirche ausgetreten bin und mich jetzt in einer anti-christlichen Organisation engagiere, denke ich, dass ich perfekt für diesen Job geeignet bin.

Ich muss zugeben, dass ich keine musikalischen Fähigkeiten habe und auch nicht wirklich eine Beziehung zur Kirchenmusik habe. Aber das sollte kein Problem sein, oder? Schließlich geht es in der Kirche nicht um Musik, sondern um das Gemeinschaftsgefühl, oder?

Ich kann versprechen, dass ich trotz meiner Ablehnung der Kirche, ich in der Lage sein werde, die Lieder und Hymnen zu spielen, die Sie von mir verlangen. Wenn es sein muss, werde ich sogar so tun als würde ich es genießen.

Ich habe keine Ahnung von christlichen Werten und Überzeugungen, aber ich bin sicher, dass das nicht wichtig ist, solange ich meine Arbeit gut mache.…


Weiterlesen

Haralder
3. April 2023 um 17:18
7
Der Alltag eines Orgelspielers
Melodeum Projekt
Heute einmal Werbung in eigener Sache. Viele von euch wissen ja, dass ich mich schon Ewigkeiten mit dem Harmonium befasse. Leider gibt es im Internet kaum Anlaufstellen wo man Informationen zu dem Instrument findet. Daher habe ich das kleine Projekt Melodeum gestartet.



Auf der Seite gibt es Informationen rund um das Harmonium. Ein Schwerpunkt soll aber das Literaturverzeichnis werden. Im Moment ist es nach vielen Stunden Arbeit noch alles sehr rudimentär, es soll aber stetig erweitert werden. Vielleicht verirrt sich ja der eine oder andere Harmonium interessierte auf die Seite und wird ein paar für ihn brauchbare Informationen finden. Wenn ihr es euch im Rohbau einmal ansehen wollt, dann könnt ihr dies unter http://www.melodeum.de machen. Wenn ihr etwas Beitragen wollt, dann gebt mir gerne Bescheid. Diese Seite wird natürlich später auch noch verlinkt :)



Größtes Problem war die Namensfindung. Alle Webadressen mit Harmonium Bezug waren bereits vergeben, auch wenn es meist nur
…


Weiterlesen

Haralder
19. März 2023 um 22:21
Gefällt mir 3
0
Der Alltag eines Orgelspielers
Ein Harmonium gefunden...
Ich habe die Tage bei dem ausräumen einer Wohnung von einer verstorbenen Seniorin geholfen. Dabei habe ich eine kleine Kiste gefunden die mein Interesse geweckt hat



Beim öffnen kam ein kleines elektrisches Harmonium zum Vorschein



Ein Harmonia gebaut in der DDR, die Modellbezeichnung muss ich noch ermitteln. Nach kurzer Verhandlung durfte ich es mitnehmen. Zuhause testete ich es und siehe da es funktioniert einwandfrei. Es besitzt 7 Register und ist im Grunde ein Druckwind. An der Vorderseite befindet sich ein Regler für den Motor, womit sich dieser stufenlos regeln lässt. Von Innen sieht das Gerät aus wie aus der Werkstatt.

   

Der Klang ist überaus beeindruckend. Ich kenne solche Instrumente z.B von Bontempi die aber einen Klang von einer Plastik-Melodica haben. Aber dieses kleine Tierchen klingt eher so voll und kräftig wie ein Akkordeon. Leider sind die Holzfüße nicht mehr dabei, aber die werde ich einmal nachbauen. Bis dahin tut es ein Keyboard Ständer. Der Motorregler…


Weiterlesen

Haralder
11. März 2023 um 22:30
Gefällt mir 2
0
Mikelectric´s Blogger Blog
Sakralorgel-Witz
Zwei Möbelpacker tragen eine elektrische Sakralorgel in den sechsten Stock.

Sagt der eine: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht.

Die gute ist, wir sind im fünften Stock. - Und die schlechte? - Wir sind im falschen Haus!

^^


Weiterlesen

Mikelectric
13. Januar 2023 um 11:05
Gefällt mir 2
7
Mikelectric´s Blogger Blog
Chor-Witz
Netzfund:

Der Veranstalter ist verwirrt:

"Das soll ein gemischter Chor sein ? Ich sehe nur Herren."

Darauf der Chorleiter:
"Ist aber ein gemischter Chor: die eine Hälfte kann singen und die andere nicht."

:D


Weiterlesen

Mikelectric
13. Januar 2023 um 10:36
Gefällt mir 1
0
Status GrandOrgue Anwenderhandbuch
interne Serverfehler
in letzter Zeit gibt es vermehrt interne Serverfehler besonders wenn ich im WIKI arbeite. Bei fast jedem zweitem Abspeichern einer Seite kommt die Meldung. Zum Glück merkt sich wiki die noch nicht gespeicherten Änderungen als Entwurf, sodass sich der letzte Stand wieder laden lässt.


Weiterlesen

sygo
11. Januar 2023 um 14:31
0
Der Alltag eines Orgelspielers
Ist Ihnen nicht langweilig?
Die meisten wissen es ja, ich arbeite in einer evangelischen Kirchengemeinde. Neben diversen Tätigkeiten wie Hausmeister, Küster, Bürokraft, Orgelspieler und Mädchen für alles mache ich ja auch die Kirchenöffnungen. Wenn dann alle Arbeiten erledigt sind, dann ist meine Aufgabe die Kirche offen zu halten und für Fragen bereit zustehen. Da kommt es öfter einmal vor, dass Besucher die scheinbar Mitleid mit mir haben solche Fragen stellen wie ist Ihnen nicht kalt und so weiter. Aber besonders interessant sind diese Fragen ob es mir nicht langweilig ist.

Auf den Besucher mag das in der Tat langweilig wirken wenn ich dort nach getaner Arbeit noch eine Stunde einfach so auf der Bank sitze und den Raum beobachte. Aber Langeweile empfinde ich dabei nicht. Ich sehe es aber tatsächlich oft, dass Personen die ruhig werden plötzlich Langeweile empfinden. Was ist Langeweile überhaupt? Im Grunde nimmt man dabei an, dass sein eigenes tun gerade nicht wichtig ist. Langeweile ist etwas, was in einem…


Weiterlesen

Haralder
9. Januar 2023 um 02:56
Gefällt mir 5
0
Mikelectric´s Blogger Blog
Administratoren-Witz
Kürzlich im WoltLab Forum gesehen und geschmunzelt:

"Ein Administrator schläft nicht - er root !" :D

Ok - den Witz versteht nicht jeder 8o


Weiterlesen

Mikelectric
5. Januar 2023 um 12:20
Gefällt mir 5
0
Administration MPS Orgelseite
Wiki angebunden
Inzwischen habe ich auf dem Server eine Wiki-Software namens "DokuWiki" installiert. Diese soll zunächst der Entwicklung eines GrandOrgue Handbuches innerhalb unserer Community dienen. Diese Wiki hat eine eigene Benutzerverwaltung und jeder der dort aktiv mithelfen möchte, sollte sich dort am besten unter dem gleichen Namen registrieren wie hier.

Ihr findet den Link zur Wiki oben im Hauptmenü unter "Entwicklung" und dort weiter mit "Entwicklung GrandOrgue Handbuch"

Wenn das Projekt weiter vorangeschritten ist, sodass der GrandOrgue User etwas damit anfangen kann, werde ich den Link weiter nach vorne holen.


Weiterlesen

Mikelectric
2. Januar 2023 um 22:34
1
Mikelectric´s Blogger Blog
Kein Witz
Ist echt nicht lustig...

...wollte nur mal ein paar Blogs bloggen, damit es im neuen Blog nicht so leer ausschaut.

:-teacher:


Weiterlesen

Mikelectric
2. Januar 2023 um 13:32
0

Kategorien

  1. Allgemein 14
  2. Pfeifenorgel 0
  3. GrandOrgue 6
  4. Hauptwerk 0
  5. Sample Sets 0
  6. Technik 1
  7. Musik 10
  8. Filter zurücksetzen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22