1. Start
  2. Forum
  3. Blog
    1. Artikel
  4. Spenden
  5. Filebase
  6. Galerie
    1. Alben
  7. Kalender
    1. Termine
  8. Grundlagen
  9. Entwicklung
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
GO ODF für Demo-Samplesets
  • Alles
  • GO ODF für Demo-Samplesets
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Galerie
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. MPS Orgelseite
  2. Filebase
  3. GrandOrgue
  4. GO ODF für Demo-Samplesets

Odf GO-Schwellkastensimulations Demo für dem Billerbeck Semi-Dry Demo Sampleset von Sonus Paradisi der Fleiter Orgel in der St.Ludgerus Dom

  • BasKb
  • 27. Juni 2020 um 15:35
  • 54 Downloads
  • 4 Kommentare
  • Herunterladen
  • Übersicht
  • Versionen 3
  • Kommentare 4

Neue Version (2.0.0) !! Dieser Odf ist eine Erweiterung meines vorherigen GO-Odf für das Billerbeck Semi-Dry Demo Sampleset (hier im Filebase). Es betrifft eine verbesserten (Demo) Simulation eines Schwellergehäuses.

Dieser Odf ist eine Erweiterung meines vorherigen GO-Odf für das Billerbeck Semi-Dry Demo Sampleset, das hier im Filebase zu finden ist. Es ist eine Demo in zweierlei Hinsicht. Die Erweiterung betrifft eine verbesserten Simulation eines Schwelllergehäuses mit GrandOrgue. Für Seine Funktionsprinzip verweise ich auf meine Beiträge dazu im Forum.

Es ist nicht nur eine Demo, sondern auch ein Experiment. Dies liegt daran, dass es für diese Simulation nicht ausreicht, nur ein fertiges Odf bereit zu stellen. Darüber hinaus sind Samples erforderlich, um den gedämpften Klang einer geschlossenen Schwellkasten darzustellen. Die sind hier jedoch nicht enthalten.

In diesem Fall werden diese aus den Samples der offenen Schwellkasten erhalten. Dies erfordert eine Filterung. Da Grandorgue diese Filterung nicht durchführen kann, führen wir dies im Voraus mit einem anderen Programm durch. Dieser Odf wird von einer detaillierten Beschreibung begleitet, wie Sie es mit ausgewählter Kostenfreie Software selbst machen können. Ich bin neugierig, ob Sie daran interessiert sind, dies selbst zu tun, und ich bin auch neugierig auf Ihre möglichen Erfahrungen damit.

Diese Form der Simulation beansprucht mehr Arbeitsspeicher. Mit diesem Odf habe ich beschlossen, nur die Swellbox des Schwellwerks auf diese Weise zu simulieren. Somit bleibt es möglich, das gesamte Demo-Sampleset (mit Lossless Compression) in einen Arbeitsspeicher von 16 GB mit einer

Auflösung von 24 Bit zu laden. Der Speicherbedarf beträgt dann 14328 MB.

:!:Warnung: Die Erweitering mit- Samples mit geschlossenem Gehäuse machen dies zu einem Mehrkanal-Sampleset. Stellen Sie sicher, dass die Funktion „Randomize Pipe Speaking“ (Audio- und Midi-Einstellungen) nicht aktiviert ist. Dies verhindert Intermodulationsverzerrungen, die durch nicht synchrones Verstimmen der verschiedenen Samples für dieselbe Orgelpfeife entstehen können

  • Version 2.1

    • BasKb
    • 23. März 2022 um 13:31
    • 771,58 kB
    • 22 Downloads

    Schriftgröße angepasst für GrandOrgue 3.4 und höher

  • Version 2.0.0

    • BasKb
    • 3. Juli 2020 um 10:57
    • 786,34 kB
    • 26 Downloads

    Die Anweisungen zur Herstellung der Samples für die geschlossene Schwellbox wurden angepasst. Dies löst das Problem mit den Klicks der Version 1.

  • Version 1.0.0

    • BasKb
    • 27. Juni 2020 um 15:35
    • 731,77 kB
    • 6 Downloads

    Bitte verwenden Sie die neue verbesserte Version (2.0.0).

    (Siehe die Kommentare)

Simmy
16. Oktober 2020 um 08:06
  • Inhalt melden

I launched this ODF from OrganInstallPakckages which contains the 2 folders 002283 and 002286, but nothing happens.

About halfway through the loading of the samples, apart from the thousand error notifications, GO tells me that I am missing some "\ SchwClosed \" folders with everything in it.

I also notice that this folder is not contained in any of the 2 numbered folders ... so? where do i find it?

BasKb
17. Oktober 2020 um 12:33
Autor
  • Inhalt melden

Hy Simmy,

If you do it that way you will get those error messages indeed. As stated in the accompanying text, you must first create the SwClosed files yourself. The download contains a detailed instruction on how to do this. It is in German since you downloaded from the German-language website. If you prefer an English version you should use the English version of the website. The Download can also be found there in the Filebase, but with the instructions in English. If you find this too complicated you could better use my other Billerbeck Odf which is also in the Filebase. That version works "out of the box" with the standard unfiltered GO swell.

Hope this will help,

Bas

BasKb
3. Juli 2020 um 11:00
Autor
  • Inhalt melden

Neue Version (2.0). Problem wurde behoben.

BasKb

BasKb
29. Juni 2020 um 12:01
Autor
  • Inhalt melden

Ich habe bei weiteren Tests festgestellt, dass der im Beschreibung verwendete einfache Bandfilter beim Spielen zu Klicks führt. An einer Lösung wird gearbeitet.

BasKb

Datei-Informationen

Lizenzbestimmungen
Creative Commons <by-nc-sa>

Weitere Dateien von BasKb

  • GO Odf für Pinerolo Demo Sampleset von Pjotr Gabrowski

    BasKb 5. August 2024 um 18:26
  • GO ODF für Warrington Cavaillé Coll Demo Organ (Sonus Paradisi)

    BasKb 10. Januar 2024 um 13:02
  • GO ODF für Bückeburg vol.1 - Complete Virtual Organ (47 stops) for Free

    BasKb 28. Juli 2022 um 12:42
  • GO ODF for Bückeburg vol.1 - Complete Virtual Organ (47 stops) for Free

    BasKb 28. Juli 2022 um 12:31
  • Odf GO-Swellbox-simulation Demo for the Billerbeck Semi-Dry Demo Sampleset by Sonus Paradisi of the Feiter organ in the St.Ludgerus cathedral

    BasKb 27. Juni 2020 um 17:41
Alle Dateien
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22