1. Start
  2. Forum
  3. Blog
    1. Artikel
  4. Spenden
  5. Filebase
  6. Galerie
    1. Alben
  7. Kalender
    1. Termine
  8. Grundlagen
  9. Entwicklung
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Dateien
  • Galerie
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. MPS Orgelseite
  2. Forum
  3. Öffentliche Diskussionen
  4. OrgelCafé

Abkürzung

  • chilissimo
  • 3. April 2015 um 19:20
1. offizieller Beitrag
  • chilissimo
    Ober-Organist
    Reaktionen
    51
    Beiträge
    622
    Bilder
    1
    • 3. April 2015 um 19:20
    • #1

    Hallo,

    kann mir bitte jemand mal die Abkürzung "AGO" in Langform sagen?

    Danke

    ?️ One chili a day keeps the doctor away!

  • rizos
    Vielorgler
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    164
    • 3. April 2015 um 20:11
    • #2

    Altes Gymnasium Oldenburg?

    Worum gehts denn? :)

  • Orgeljonas
    Organist
    Beiträge
    235
    • 3. April 2015 um 20:32
    • #3

    Meinst du vielleicht "American Guild of Organists"?

  • chilissimo
    Ober-Organist
    Reaktionen
    51
    Beiträge
    622
    Bilder
    1
    • 3. April 2015 um 23:58
    • #4

    Ich spiele hier mit der extended Version der Burea. Da steht in der Titelleiste "extended AGO-Version"

    ?️ One chili a day keeps the doctor away!

  • Dulcan 16
    Orgelschüler
    Beiträge
    18
    • 5. April 2015 um 18:19
    • #5

    advanced grand orgue?

    Die Orgel ist die Königin der Instrumente - Wolfgang Amadeus Mozart

  • chilissimo
    Ober-Organist
    Reaktionen
    51
    Beiträge
    622
    Bilder
    1
    • 5. April 2015 um 21:20
    • #6

    Hmmm , könnte sein. Aber ist advanced UND extended nicht ein bisschen viel des Guten?

    Frohe Ostern!

    ?️ One chili a day keeps the doctor away!

  • Flautino
    Orgel-Novize
    Beiträge
    1
    • 8. April 2015 um 17:38
    • #7

    American Guild of Organists
    siehe
    https://www.agohq.org/

    Gruß, Flautino

  • gerdhemmen
    Orgelschüler
    Beiträge
    54
    • 9. April 2015 um 20:37
    • #8

    Bezieht sich wahrscheinlich auf den Umfang der Pedalregister?

  • chilissimo
    Ober-Organist
    Reaktionen
    51
    Beiträge
    622
    Bilder
    1
    • 9. April 2015 um 22:01
    • #9

    Sind in allen Werken mehr Register :-teacher:

    ?️ One chili a day keeps the doctor away!

  • Mikelectric
    Administrator
    Reaktionen
    1.408
    Artikel
    14
    Beiträge
    4.211
    Dateien
    19
    Bilder
    82
    Blog-Artikel
    8
    • 11. April 2015 um 03:15
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Also im Orgelbereich kannst Du wohl wie hier schon mehrfach gesagt davon ausgehen, dass AGO die Abkürzung für American Guild of Organists bedeutet. Die haben z. B. die dort für Orgelspieltische geltenden Normen aufgestellt, ähnlich wie der Bund Deutscher Orgelbaumeister (BDO) es für Deutschland getan hat.

    Was das jetzt in Verbindung mit Deinem Sampleset zu bedeuten hat: :-pipe:

    Frag doch mal den Sethersteller Lars Palo

  • Mikelectric 5. November 2021 um 06:08

    Hat das Thema aus dem Forum Öffentlich nach OrgelCafé verschoben.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22