• Hallo zusammen,

    ich überlege mir, eventuell ein weiteres Paar Lautsprecher im Rücken zu installieren (Rear).
    Ich kann Stereo wunderbar spielen, hätte also quasi nur ein Interesse an der „Illusion“, einen noch räumlicheren Eindruck zu haben.
    Bitte keine Grundsatzaussagen, wie „nichts kann eine echte Orgel im sakralen Raum mit zugehöriger komplexer Akustik ersetzen usw…“- das weiß ich schon selber, da ich ja schon über 30 Jahre im Orgeldienst der Pfarrei bin.

    Auf den Punkt gebracht: Bringt es was , sich von hinten zusätzlich beschallen zu lassen, falls ja- wie sind die Erfahrungen?

  • Auf den Punkt gebracht: Bringt es was , sich von hinten zusätzlich beschallen zu lassen, falls ja- wie sind die Erfahrungen?

    die Mehrkanalwiedergabe besonders auch von mehrkanalig aufgezeichneten Samplesets bringt ein komplett neues Raumgefühl und ist mehr als nur eine Illusion.

  • Mehrkanalsets bilden, richtig gemacht, den Originaraum ab. Benötigen aber mehr Speicherplatz

    nicht zuletzt gibt es viele Samplesets auch nur in Stereo. Für diesen Fall wäre eine Erweiterung auf Rückkanäle mittels Hardware Differenzverstärker schon von Vorteil.

    Man kann sich auch unter GO damit behelfen indem man die ODF um zusätzliche Rückkanäle erweitert die die gleichen Samples verwenden. Mit angepassten Klangeinstellungen und Verzögerung lässt sich damit ebenfalls ein akustisch großer Raum nachbilden.

    HW bietet dafür umfangreiche Routingfunktionen an um zusätzliche Kanäle mit eigenem Hallanteil zu definieren.

  • Je nachdem, wo man sich am besten auskennt, findet man eine Lösung. HW bietet optimale Lösungen. Aber man muss sich mit dem Thema befassen, sonst ähnelt das einer hilflosen Fummelei mit schlechtem Ergebnis.