- Official Post
Ja - das würde ich auch gern können - einfach hinsetzen und losspielen was aus dem Kopf gerade hervorkommt.
Manchmal hört sich das sogar "zufällig" nett an, aber dann wieder eher unerträglich.
Neulich hatten wir über das Thema "Improvisation" hier im Orgelchat diskutiert. Es wurde deutlich, dass es einigen so geht wie mir, anderen es als Gabe offensichtlich in die Wiege gelegt wurde.
Wenn ich die Bücher über Improvisation lese, dann hat das meist sehr viel mit Theorie zu tun, mit Harmonielehre und sonstigen hochgeistigen Wissenschaften - da frage ich mich dann - mein Gott - wie soll ich denn jemals diese ganzen Gedankengänge in Echtzeit durchdenken während ich spiele, damit hinten auch noch etwas Vernünftiges in annehmbarem Tempo herauskommt
Einer aus dem Chat, der nachweislich ganz gut improvisiert, meinte dann: "Vergess doch diese ganzen Bücher - das ist der falsche Weg! Du musst einfach drauflosspielen und Dir keine großen Gedanken machen - das ist Improvisation - und ich hoffe eben auf meine Inspirationsquelle"
Ja - schön - was soll ich nun tun ? :-noidea: