Lange Zeit meines Lebens war ich zu stark mit anderen Dingen beschäftigt, um dreistimmige Fugen zu erlernen.
(Viel Durcheinander, oft Schnell-schnell, mit dem Bewusstsein schon bei den nächsten Dingen......u.v.a.m.)
Nun habe ich - in viel größerer Ruhe - die Fuge entdeckt. Welche Klarheit, welche Strenge, welche geistige "Akrobatik"-----!
Quote"Interessant kann man es [das Thema] eigentlich nicht nennen; es ist nicht einer genialen Intuition entsprungen, sondern mehr in Hinsicht auf seine allseitige Verwendbarkeit und in Absicht auf die Umkehrung so geformt worden. Und dennoch fesselt es denjenigen, der es immer wieder hört. Es ist eine stille, ernste Welt, die es erschließt. Öd und starr, ohne Farbe, ohne Licht, ohne Bewegung liegt sie da; sie erfreut und zerstreut nicht; und dennoch kommt man nicht von ihr los.“
(Albert Schweitzer)
Es gibt Fugenthemen, die mich absolut faszinieren!
(Und ich freue mich so sehr, dass es unsere Tochter, die mehr Ruhe und Klarheit im Bauch und im Kopf hat als ich die meisten Jahre. ebenso erlebt.)
Als ich es vor einiger Zeit um ersten Mal schaffte, 3 GLEICH WICHTIGE Stimmen zu artikulieren, erlebte ich dies als Offenbarung. Als Bewusstseinserweiterung! Bin jedes mal ganz aus dem Häuschen.....
Es geht nur, wenn ich nicht müde, geistig klar und kräftig bin. An "schlechten" Tagen brauche ich gar nicht anzufangen.....
Dann denke ich: Wozu erziehen uns Fugen?
Vielleicht zuerst: Nicht zu Schludern.
Ausgeschlafen zu sein. Nicht nur getrieben durch persönliche Bedürfnisse, Süchte ( häufige sind Beachtungssucht, Rechthaberei und Kompetenzgerangel ) oder gar Ansätzen von leichter Paranoia, die wir wohl alle haben.
Klarheit und eine gewisse Strenge im Denken und Fühlen.
Dann vor allem:
Zu der Fähigkeit, gleichzeitig mehrere Stränge im Bewusstsein zu halten, zu verfolgen und auszugestalten.
Menschen, die beispielsweise zu Corona, jetzt zum Ukrainekrieg und vielen anderen gesellschaftlichen Fragen NUR EINE STIMME, ein Narrativ, eine Erzählung (meist die der Hauptmedien) unablässig herumposaunen, nerven mich nur noch.
Wenn so jemand meinen Weg kreuzt, dann mache ich, dass ich weg komme. Die nach 2 Sätzen feststellbare Eingleisigkeit WIDERT mich an!
(Vorsichtig ausgedrückt. Könnte deutlicher werden. )
Warum wird nicht mehr Wert überall gelegt auf Vieldeutigkeit: z.B. die Jahrhunderte währende Tragödie der Ukraine, wer die kulturelle Identität definieren darf: https://overton-magazin.de/top-story/die-…-der-ukraine-2/
oder:
https://overton-magazin.de/top-story/die-…m-voelkerrecht/
Wer jemals Mediation erlebt oder erlernt hat, der weiß, dass man zum Frieden schaffen, mehrere Stränge gleichzeitig, gleich wichtig und achtenswert verfolgen, ins Bewusstsein heben und schließlich nach Möglichkeit "kontrapunktisch" verbinden muss.
( Mikelectric lebt das nicht selten in seiner Moderation vor! Hochachtung und DANKE!)
AMBIVALENZ ist KOMPETENZ
Ist das Leben so etwas wie eine Fuge mit zigtausend Stimmen, dessen Komplexität wir aber auf mehrere wenige Grundlinien reduzieren müssen!? Aber auf MEHRERE! Nicht auf eine, um Himmels willen!!!
Macht das etwas mit euch?
...........................